Sternsingeraktion 2024

Segen bringen, Segen sein!


Wer sind Sternsinger und was machen sie?

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts

«Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.

Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. Sie zeigt ihnen, wie die Projektpartner der Sternsinger die jungen Menschen dabei unterstützen, ihre Umwelt und ihre Kultur zu schützen. Zugleich macht die Aktion deutlich, dass Mensch und Natur am Amazonas, aber auch hier bei uns eine Einheit bilden. Sie ermutigt die Sternsinger, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen.» 

(sternsinger.de)

Weitere Infos zum Beispielthema

An den einzelnen Kirchorten ist die Sternsingeraktion wie folgt organisiert: 

  • St. Godehard (Weststadt) - Das gemeinsame Vorbereitungstreffen findet am Donnerstag, den 07.12.23 um 17 Uhr in St. Heinrich und Kunigunde statt. Am Donnerstag, den 21.12.23 von 16-18 Uhr treffen sich die Kinder zum Kronen basteln im Pfarrheim St. Godehard. Die Sternsingergruppen werden am Wochenende vom 05.-07.01.2024 die angemeldeten Haushalte besuchen. Anmeldung der Sternsingerkinder bei: Ruth Jakob (E-Mail: leitungsteam-godehard(ät)st-godehard-goettingen.de ) 
  • St. Heinrich u. Kunigunde (Grone) - Das gemeinsame Vorbereitungstreffen findet am Donnerstag, den 07.12.23 um 17 Uhr in St. Heinrich und Kunigunde statt. Die Sternsingergruppen werden am Wochenende vom 05.-07.01.2024 die angemeldeten Haushalte besuchen. Anmeldung der Sternsingerkinder bei: Julaisy Nowak (E-Mail: julaisy.nowak@gmail.com oder Tel.: 0178/9382249)
  • St. Marien (Dransfeld) - Die Vorbereitungstreffen für die Sternsinger finden am Dienstag, den 19.12.23 und Donnerstag, den 21.12.23 jeweils um 16 Uhr im Pfarrheim von St. Marien statt. Die Sternsinger werden den Segen am Sonntag, den 07.01.24 in die Haushalte bringen. Anmeldung der Sternsingerkinder bei: Harald Stetter (Tel.: 05546 8158  Email: Harald.Stetter(ät)online.de)
  • St. Hedwig u. Adelheid (Adelebsen) - Die Sternsingergruppen werden am Samstag, den 06.01.2024 die Haushalte besuchen. Anmeldung der Sternsingerkinder bei: Christina Daniel-Kraus (Tel.: 05506 7315) Der Segen wird in die Häuser gebracht nach vorherigem Telefonanruf, organisiert vor Ort.

Mach mit! - Werde Sternsinger*in!

Du hast Lust, als Sternsinger oder Sternsingerin den Segen zu den Menschen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Pfarrei gibt es an allen vier Kirchorten Sternsingeraktionen. Es ist egal, ob du katholisch oder evangelisch bist, einer anderen Religion angehörst oder nicht religiös bist. Du bist herzlich willkommen!

Bitte melde dich bei dem Ansprechpartner für den jeweiligen Kirchort an, bei dem du bei der Sternsingeraktion mitmachen möchtest.